Kombi-Reisen mit Bahn & Carsharing

Mann verstaut einen Koffer im Kofferraum

Bester Anschluss für Ihre Dienstreise

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Bahn, um während der Fahrt produktiv zu arbeiten oder sich auf Ihre Meetings vorzubereiten. Nutzen Sie anschließend ein Carsharing-Fahrzeug, um Ihre Zieladresse schnell und bequem zu erreichen.

Icon einer Weckeruhr mit zwei Glocken und zwei roten Uhrzeigern.

Zeitersparnis

Nutzen Sie die Zugfahrt, um effizient zu arbeiten, und kommen Sie staufrei an Ihr Ziel.

Icon einer sitzenden Strichfigur mit einem roten Häkchen.

Komfortable Anreise

Genießen Sie den Komfort, mit der Bahn zu reisen.

Icon, das Einsparungen darstellt, abgebildet durch ein Sparschwein mit einem roten Münzstück darüber.

Kosteneffizienz

Sparen Sie sich teure Taxifahrten oder Mietwagengebühren. Zahlen Sie nur für die Zeit, die Sie tatsächlich buchen, und die gefahrenen Kilometer.

Ein Paar packt Gepäck aus einem weißen Flinkster-Auto vor einem traditionellen Fachwerkhaus aus, die Frau sitzt im Kofferraum und der Mann steht neben dem Auto.

Bester Anschluss für Ihre Urlaubsreise

Planen Sie Ihren nächsten Urlaub mit einer cleveren Mischung aus Bahnreisen und Carsharing. Genießen Sie die entspannte Fahrt mit der Bahn. Am Zielbahnhof angekommen, steigen Sie einfach in ein Flinkster-Fahrzeug um und erkunden die Gegend flexibel und unabhängig.

Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, sowohl die Vorteile des öffentlichen Verkehrs als auch die Freiheit eines eigenen Fahrzeugs zu nutzen, ohne sich Gedanken über die Öffnungszeiten der Mietwagenfirmen machen zu müssen.

Ideen für Reiseziele

Noch mehr von Bahn & Sharing

Entdecken Sie noch mehr Angebote der Deutschen Bahn, die Ihre Wege im Alltag perfekt ergänzen.

Bikesharing mit Call a Bike

Das Bikesharing der Deutschen Bahn ist die ideale Ergänzung zum Carsharing und dem ÖPNV.

Faltrad-Abo der DB

Sie sind oft unterwegs und legen Wert auf maximale Flexibilität? Das Brompton Faltrad im praktischen Abo ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Mobilität mit Flinkster und den öffentlichen Verkehrsmitteln.